Hausdurchsuchung

Gerade in der jüngeren Vergangenheit ist die Polizei auch im Rahmen von Fußballermittlungen vermehrt dazu übergegangen, Hausdurchsuchungen bei den jeweilig Beschuldigten durchzuführen. Ziel der Durchsuchung sind regelmäßig Kleidungsgegenstände oder elektronische Kommunikationsmittel wie PC oder Handys. Eine Hausdurchsuchung bedarf in diesen Fällen nahezu immer eines richterlichen Beschlusses. Solltet ihr also frühmorgens von der Polizei geweckt werden, … [weiter…]

Aufenthalts- und Betretungsverbote

Als Aufenthalts- und Betretungsverbote gelten Verfügungen, durch die den Betroffenen untersagt wird, einen bestimmten räumlichen Bereich für einen bestimmten Zeitraum zu betreten oder sich dort aufzuhalten. Denkbar sind sowohl Verbote, die sich nur auf einen einzelnen (Spiel-)Tag beziehen, als auch solche die auf einen längeren Zeitraum, z.B. eine ganze Saison, angelegt sind. Diese Verbote werden … [weiter…]

Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung

Solltet ihr Post von der Polizei bekommen, die euch darauf hinweist, dass gegen euch als Beschuldigte*n ein Ermittlungsverfahren geführt wird, ist das Wichtigste, zunächst einmal die Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen. Das gilt vor allem, wenn die euch entgegengebrachten Vorwürfe auf den ersten Blick schwerwiegend erscheinen oder im Gesetz mit der … [weiter…]

Stadionverbot

Stadionverbote werden von den Vereinen oder Verbänden als meist überregionales und bis in die Regionalligen geltendes Hausverbot ausgestellt. Die Vergabe orientiert sich an den zur Vereinheitlichung der Vergabepraxis entwickelten Richtlinien des DFB. Da es sich bei dem Stadionverbot um ein privatrechtliches Instrument handelt, gestaltet sich das juristische Vorgehen dagegen leider oftmals sehr schwierig. Dennoch sind … [weiter…]

Willkürliche Machtdemonstration

Wir dokumentieren hier eine gemeinsame Stellungnahme der Bremer Ultragruppen: Beim letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am 10.11.2018 gab es einen Polizeieinsatz gegen die Bremer Ultràszene, den wir als neues Kapitel der willkürlichen Machtdemonstrationen seitens der Innenbehörde ansehen. Unter dem Vorwand, polizeiliche Ermittlungen gegen Einzelpersonen durchführen zu wollen, drangsalierten die Einsatzkräfte eine Personengruppe von weit über … [weiter…]

Ingewahrsamnahme von Werder-Fans durch die Polizei war rechtswidrig

Das Oberlandesgericht Braunschweig hat der Beschwerde eines Werder-Fans stattgegeben, der auf dem Weg zu einem Auswärtsspiel in Wolfsburg in Gewahrsam genommen worden war. Mit Beschluss vom 30.08.2018 (Aktenzeichen 1 W 114/17), der nun zugestellt wurde, hat das OLG Braunschweig entschieden, dass eine Ingewahrsamnahme von Werder- Fans rechtswidrig war. Die Bremer wollten am 24.02.2017 mit einem … [weiter…]