Gewalt im Amt – Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendungen und ihre Aufarbeitung im Kontext Fußball

Die Grün-Weiße Hilfe lädt ein:

Übermäßige Gewaltanwendungen durch Polizeibeamt*innen sind immer wieder Gegenstand der öffentlichen Debatte. Das Forschungsprojekt „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“ (KviAPol) hat auf Basis einer Betroffenenbefragung mit über 3.300 Teilnehmenden untersucht, in welchen Situationen von übermäßiger Gewalt berichtet wird, welche Folgen sich für die Betroffenen ergeben und warum sich für oder gegen eine Anzeige entschieden wird.

Ein Fünftel der Befragten schilderten dabei eine Gewalterfahrung im Rahmen eines Fußballspiels. Über 60 Interviews mit Polizeibeamt*innen, Richter*innen, Rechts- und Staatsanwält*innen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen beschäftigten sich außerdem u. a. mit dem Umgang von Polizei und Justiz mit Vorwürfen rechtswidriger Gewalt. Der Vortrag stellt die Ergebnisse für den Bereich Fußball vor.

Laila Abdul-Rahman ist Kriminologin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.. Im Mai 2023 erschienen die Ergebnisse der oben genannten Studie im Buch „Gewalt im Amt“, das Abdul-Rahman gemeinsam mit Hannah Espín Grau, Luise Klaus und Tobias Singelnstein verfasste (Campus Verlag). Es ist online kostenlos verfügbar.

21.03.2025, 19 Uhr, OstKurvenSaal im Weserstadion

Die Veranstaltung ist kostenfrei und für alle offen! Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Termin in Kalender speichern