In wenigen Tagen steht unser diesjähriges Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen an. Beim Blick auf die vom Heimverein veröffentlichten Fanhinweise fiel uns als Fanhilfe folgender Passus auf:
Wichtiger Hinweis: Ab Stadionöffnung kann es zu stichprobenartigen Intensivkontrollen kommen, die durch unser Sicherheitspersonal in einem Container durchgeführt werden.
Schon im letzten Jahr wurden diese Kontrollen durchgeführt. Hielten wir diese zum damaligen Zeitpunkt noch für eine fragwürdige Sicherheitsmaßnahme, um ungebetene Leverkusener:innen im Gästeblock zu identifizieren (Heimfans hatten ein gesteigertes Interesse, das ausverkaufte Stadion selbst im Gästeblock zu betreten, da Leverkusen an diesem Tag einen Titel gewann), finden wir es zutiefst kritikwürdig, dass dieser Ansatz sich im regulären Spielbetrieb verstetigt. Zumal der Begriff „stichprobenartig“ nur dann einen Sinn ergibt, wenn es nicht um gezielte Kontrollen von Personen gehen soll, die sich im Einzelfall womöglich verdächtig gemacht haben, sondern dass ein Teil der Fans nur deshalb intensiv kontrolliert werden soll, weil man die Gesamtheit der Gästefans unter Generalverdacht stellt. Wir fordern darum die sofortige Abschaffung der Intensivkontrollen!
Bereits in der Vergangenheit haben wir uns als Fanhilfe gegen solche Behandlungen von Werder-Fans bei Auswärtsspielen gewehrt, bspw. bei Eintracht Frankfurt. Dort wurde dieses unmögliche Vorgehen des Ordnungsdienstes nach Kritik von Fans und Fanhilfen abgeschafft.
Auch in Leverkusen kritisieren wir die folgenden Punkte:
- schon grundsätzlich ein hermetisch abgeschotteter Gästeblock mit mehreren Schleusen und hohen Trennzäunen
- willkürliche Auswahl der zu durchsuchenden Personen bei der Intensivkontrolle
- Einzelkontrollen in abgeschotteten Containern abseits von Bezugsgruppen und einem kontrollierenden Blick der Öffentlichkeit
- aggressiv und unfreundlich auftretender Ordnungsdienst, der bei Nachfrage keine Begründung für die Kontrolle nennt
- immer wieder gefordertes Ausziehen von Kleidungsstücken
Darüberhinaus sind die vielen und extrem repressiv gestalteten Vorschriften und Reglementierungen im Leverkusener Gästeblock ohnehin kritikwürdig. Sie stellen einen Angriff auf eine freie und lebendige Fankultur dar.
Wir werden das Vorgehen des Ordnungsdienstes in der BayArena am Samstag genaustens beobachten und Werder-Fans über ihre Rechte aufklären.
Hiermit möchten wir noch einmal alle Werder-Fans informieren: Ihr müsst euch den Intensivkontrollen nicht beugen! Ihr habt das Recht, „Nein“ zu sagen und das Stadion zu verlassen. Meldet euch gerne bei uns zur Dokumentation, solltet ihr in die Situation gebracht werden, zwischen Intensivkontrolle und dem Verlassen des Stadions zu wählen, obwohl ihr eine gültige Eintrittskarte habt.